Dein Hobby. Dein Leben. Deine Leidenschaft.

 

 

NEWS


Geflügelpest (Aviäre Influenza) - Wie ist der derzeitige Stand? Was kann ich tun, um meine Tiere zu schützen?


Hinweis zum Impfangebot gegen Newcastle Disease (ND)

Die Abgabe von Impfstoff an Hühnerhalter setzt eine Mitgliedschaft im GZV Bad Sobernheim voraus. Beitrittserklärungen werden im Vereinsheim vorgehalten. Die Mitgliedschaft kann auch am Tag der Impfstoffabgabe beantragt werden.

 

Die Beiträge im GZV Bad Sobernheim betragen aktuell:

  • Beitrag Einzelmitglied               15,00 EUR/Jahr,
  • Beitrag Familie                            25,00 EUR/Jahr (inkl. Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres einschließlich des Jahres, in dem sie das 19. Lebensjahr erreichen),
  • Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (einschließlich des Jahres, in dem sie das 19. Lebensjahr erreichen) werden BEITRAGSFREI geführt,
  • einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10,00 EUR pro Person (auch für Kinder und Jugendliche).
  • Nach Vollendung des 18. Lebensjahres gilt der Einzelbeitrag in Höhe von 15,00 EUR/Jahr; eine erneute Aufnahmegebühr fällt nicht an.

In der Mitgliederversammlung am 25. Februar 2023 wurden die Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2024 wie folgt beschlossen:

  •     Einzelmitgliedschaft: 30,00 EUR (bisher 15,00 EUR)
  •     Aufnahmegebühr: 20,00 EUR (bisher 10,00 EUR)
  •     Familienmitgliedschaft: 50,00 EUR (bisher 25,00 EUR)
  •     Die Aufnahmegebühr bei den Familienmitgliedschaften bleibt
        stabil bei 10,00 EUR pro Person.
  •     Kinder und Jugendliche bis zum 12. Lebensjahr bleiben
        beitragsfrei.
  •     Jugendliche ab dem 12. bis zur Vollendung des 18. Lebens-
        jahres zahlen 5,00 EUR/Jahr.
  •     Eine Aufnahmegebühr für Kinder und Jugendliche fällt
       zukünftig nicht mehr an.

 


Der Verein

Der Geflügelzuchtverein Bad Sobernheim 1949 e.V. wurde - wie der Name bereits vermuten lässt - 1949 als Verein für Rassegeflügel Sobernheim gegründet.

Das Besondere an unserem Verein ist das eigene Gelände, das seit jeher in Bad Sobernheim und Umgebung als "Kleintierzoo" bekannt ist.

Hier möchte sich der Verein und sein Vorstand vorstellen und über die Geflügelhaltung und -zucht sowie die Vereinsaktivitäten informieren.

Wir schützen, was wir lieben.