Wegen Fastnacht mussten wir in diesem Jahr die Mitgliederversammlung vom sonst üblichen 2. Wochenende im Februar auf den 25. Februar 2023 verschieben. Am gestrigen Abend hat sie im Vereinsheim stattgefunden. Einen ausführlichen Bericht über die Sitzung, die Beschlüsse zu den Beiträgen ab dem 01.01.2024 sowie zur Satzungsneufassung findet Ihr HIER.
Wir bitten darum, eventuell noch ausstehende Mitgliedsbeiträge umgehend anzuweisen. DANKE an alle, die dies bereits getan haben!
Die aktuelle Bankverbindung des Vereins lautet:
DE60 5609 0000 0007 1376 32 (VoBa Rhein-Nahe-Hunsrück).
Beachtet bitte, dass eine Impfstoffausgabe nur erfolgen kann, wenn die Beitragsrückstände beglichen sind!
Nächste Impfstoffausgabe ist am 25. März 2023.
Künftig sollen die Beiträge wieder eingezogen werden. Das Formular für die Einrichtung eines Abbuchungsauftrags (SEPA-Lastschriftmandat) kann HIER heruntergeladen werden.
Wir bitten, diese zeitnah zurückzuschicken oder im Verein abzugeben. Bar- oder anderweitige Zahlungen werden zukünftig nur noch in Ausnahmefällen oder für Neumitglieder (1. Beitrag zzgl. Aufnahmegebühr, danach Bankeinzug!) möglich sein.
Bei Rückfragen hierzu nehmt bitte Kontakt zum Verein auf unter der Mobilfunknummer 0176-26 130 901.
Der Verein sagt DANKE!
Die Abgabe von Impfstoff an Hühnerhalter setzt eine Mitgliedschaft im GZV Bad Sobernheim voraus. Beitrittserklärungen werden im Vereinsheim vorgehalten. Die Mitgliedschaft kann auch am Tag der Impfstoffabgabe beantragt werden.
Die Beiträge im GZV Bad Sobernheim betragen aktuell:
Der Geflügelzuchtverein e.V. Bad Sobernheim wurde 1949 als Verein für Rassegeflügel Sobernheim gegründet.
Das Besondere an unserem Verein ist das eigene Gelände, das seit jeher in Bad Sobernheim und Umgebung als "Kleintierzoo" bekannt ist.
Hier möchte sich der Verein und sein Vorstand vorstellen und über die Geflügelhaltung und -zucht sowie die Vereinsaktivitäten informieren.